Wer ein Elektroauto fährt, nutzt zum Laden am besten eine Wallbox. Diese speziellen Ladestationen für die heimische Garage füllen den Akku meist deutlich schneller als öffentliche Ladestationen – von denen es zudem bislang nur 11.000 in ganz Deutschland gibt. Vor der Anschaffung einer Wallbox empfiehlt sich eine Rücksprache mit uns als Elektrofachpartner, damit dass zu Ihnen passende Modell ausgewählt werden kann.
WALLBOX HOME ECO 11 kW
- Anschluss an 230 Volt (einphasig)
oder 400 Volt (dreiphasig)
- Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6 mA
- Länge des Kabels: 5 m
- Ladeleistung einstellbar,
z. B.: 2,1 kW / 3,7 kW / 7,2 kW / 11 kW
- Plug-and-Play-Lösung: einfach durch eine
Elektrofachkraft oder einen Installationsservice
zu installieren
- Unterstützt alle Elektro- und Hybridfahrzeuge,
die mit der Typ 2 Ladebuchse ausgestattet sind
WALLBOX ENERGY CONTROL 11 kW
(wie Wallbox Home Eco 11 kW mit zusätzlichen Features:)
- Smartes Ladesystem für bis zu 16 E-Autos
- Lokales, dynamisches Lastmanagement ab zwei vernetzten Wallboxen
- Maximal sind 16 Wallboxen vernetzbar
- Modbus RTU für externe Lastmanagementsteuerung, z. B. über HEMS
- Installation einer externen Sperrvorrichtung ist möglich
- Einstellbarer Nennstrom von 6 bis 16 Ampere
- Einstellbare Ladeleistung bis zu maximal 11 kW
- Integrierte Fehlerstromerkennung: DC 6 mA
Das Design der Wallbox wird durch unseren Partner KDB Medienagentur GmbH umgesetzt.
Alle Preise verstehen sich netto zzgl. der ges. MwSt.
Das Bestellformular finden Sie hier als PDF.